Der Befund ist die Visitenkarte jeder Radiologie. Daher legen Radiolog:innen großen Wert auf eine ansprechende Gestaltung ihrer Befunde. Dazu gehört auch ein einheitlicher Aufbau. Die strukturierte Befundung erhöht aber nicht nur die Wiedererkennbarkeit, sondern gleichzeitig auch die Qualitätssicherheit radiologischer Befunde. Vor allem Praxen mit mehreren Standorten ist es wichtig, dass auch die Befunde der Nachwuchs- und Vertretungsärzte dem hohen Qualitätsstandard ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: schnittstelle
Neuheiten 2022: eRIS Reporting, eRIS-Idana-Schnittstelle, teamVIEW web
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder viele Produktneuheiten, mit denen wir die radiologischen Abläufe unserer Kund:innen optimieren. Mit eRIS Reporting erhalten Sie ein grafisch ansprechendes und individuell nutzbares Statistik-Tool. Digitale Dokumentations- und Fragebögen unserer eRIS-Idana-Schnittstelle erleichtern Ihren Anmeldeprozess und unterstützen Sie beim papierlosen Workflow. Außerdem wird teamVIEW web in die HealthDataSpace Zugangscodes integriert. Mehr lesen »
Warum wir auf Open Source Technologie setzen
Sowohl bei der Entwicklung unserer RIS & PACS Software als auch unseres Kundenportals setzen wir auf Open Source Technologie. Und damit sind wir nicht allein. 7 von 10 Unternehmen greifen laut „Open Source Monitor 2021“ auf solche frei verfügbaren Programme zurück. Mehr lesen »
Datenaustausch ohne Aufwand: DICOM, HL7, LDT
In der Praxis müssen medizinische Systeme einfach und transparent miteinander Daten austauschen. Am häufigsten geschieht dies in der Radiologie zwischen RIS, PACS und KIS. Die Einbindung von Digithurst RIS und PACS Lösungen in medizinische Netzwerke basieren auf den im IHE Framework definierten Mechanismen. IHE ist eine Initiative, die bereits existierende Standards harmonisiert. Bei diesen Standards handelt es sich in erster ... Mehr lesen »
Neuheiten 2021: Rechtfertigende Indikation, Doctolib-Schnittstelle, Smarte Volltextsuche
Unsere Neuheiten 2021 erleichtern Ihnen die Arbeit gleich in mehrfacher Hinsicht: Rechtfertigende Indikation, Doctolib-Schnittstelle und Smarte Volltextsuche für eRIS. Entdecken Sie alle Neuheiten und vereinbaren Sie eine unverbindliche Webdemo. Mehr lesen »
eRIS Schnittstelle zu externen Online-Terminkalendern
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir eine eRIS Schnittstelle zu externen Online-Terminkalendern wie Doctolib oder samedi an. Nutzen Sie den großen Funktionsumfang externer Terminkalender und profitieren Sie von den Vorteilen der Integration mit eRIS. Mehr lesen »
Befunde direkt aus eRIS per Fax versenden
Dank der Fax-Anbindung für eRIS übermitteln Sie Befunde direkt aus Ihrem Radiologie-Informationssystem per Fax an Patienten und Zuweiser. Dabei können Sie zwischen drei Versandmöglichkeiten wählen: automatisch, manuell oder beides. Mehr lesen »
Erleichtert eine HL7 Schnittstelle Ihre Arbeit?
Hilft Ihnen eine HL7 Schnittstelle dabei, Ihre Ziele zu erreichen? Finden Sie es heraus mit unserer Checkliste. Mehr lesen »
eRIS & DATEV: Schnittstelle vereinfacht Rechnungslegung
Um unseren eRIS Kunden die Fakturierung mit ihrem DATEV Programm zu erleichtern, haben wir vor geraumer Zeit eine entsprechende Schnittstelle entwickelt. Diese verbindet unser Radiologie-Informationssystem mit der bekannten Buchhaltungssoftware. Mehr lesen »
Checkliste: Was Sie von Ihrem RIS erwarten sollten
Für effiziente Arbeitsabläufe in einer radiologischen Praxis ist ein Radiologie-Informationssystem unerlässlich. Doch welche Anforderungen sollten Sie an ein RIS stellen? Wir haben sieben Punkte zur Auswahl eines RIS festgelegt. Mehr lesen »