Als erster Neukunde im Jahr 2021 nutzt roentgen paderborn alle RIS & PACS Lösungen von Digithurst. Warum sich die radiologische Praxis für Digithurst entschieden hat, wie der Systemwechsel trotz Corona ablief und welche Funktionen besonders gut ankommen, berichtet Dr. med. Björn M. Blecher. Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: RIS
Welche RIS & PACS Software von Digithurst nutzen die Radiologie Muldental sowie Neu-Isenburg
2017 haben wir besonders viele Praxen mit Digithurst RIS & PACS Software ausgestattet. Darunter die Radiologie Muldental und die Privatpraxis Neu-Isenburg, welche wir hier kurz vorstellen möchten. Mehr lesen »
Erleichtert eine HL7 Schnittstelle Ihre Arbeit?
Hilft Ihnen eine HL7 Schnittstelle dabei, Ihre Ziele zu erreichen? Finden Sie es heraus mit unserer Checkliste. Mehr lesen »
Frischer Wind für unsere RIS & PACS Produktfamilie
Wir haben neue Icons für unsere RIS und PACS Software entwickelt. Diese visualisieren das reibungslose Zusammenspiel zwischen allen Komponenten der umfangreichen Digithurst Produktfamilie. Mehr lesen »
Wie wir RIS & PACS mit der Health Cloud verbinden
Wir binden eRIS, eTERMIN und teamCRAFT an die Health Cloud an und schaffen so neue eHealth-Services wie Online-Terminvereinbarung, Online-Patientenaufklärung, PatientenCD-Ersatz und vieles mehr. Mehr lesen »
Checkliste: Was Sie von Ihrem RIS erwarten sollten
Für effiziente Arbeitsabläufe in einer radiologischen Praxis ist ein Radiologie-Informationssystem unerlässlich. Doch welche Anforderungen sollten Sie an ein RIS stellen? Wir haben sieben Punkte zur Auswahl eines RIS festgelegt. Mehr lesen »
Apple Anwender aufgepasst: eRIS auch für Mac
Plattformunabhängige Software zu schaffen, das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Deshalb gibt es unser Radiologie-Informationssystem eRIS optional auch für das Mac Betriebssystem. Somit können eRIS und eTERMIN auch auf Apple Geräten wie dem iMac verwendet werden. Mehr lesen »