Vom 21. bis 23. Juni 2018 findet wieder das alljährliche KIS-RIS-PACS & DICOM Treffen in Mainz statt. Diesmal hält Rainer Kasan zusammen mit Andreas Dobler einen Vortrag über die Auswirkungen der DSGVO auf die Medizin. Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: PACS
Erleichtert eine HL7 Schnittstelle Ihre Arbeit?
Hilft Ihnen eine HL7 Schnittstelle dabei, Ihre Ziele zu erreichen? Finden Sie es heraus mit unserer Checkliste. Mehr lesen »
DICOM Bilder direkt aus dem teamPORTAL versenden
Nach dem aktuellen Update können Sie DICOM Bilder direkt aus dem teamPORTAL versenden – zum Beispiel an Ihren Server, Ihren Brennroboter oder Ihre Workstation. Damit sparen Sie Zeit und benötigen für diese Aufgabe keinen PACS Viewer mehr. Mehr lesen »
DICOM Worklist-Proxy verbindet Ihre Radiologie mit mehreren Kliniken
Radiologien, die mit mehreren Kliniken bzw. Stationen zusammenarbeiten, nutzen gerne einen DICOM Worklist-Proxy. Damit verbinden sie die Standorte, ohne sie vollständig zu integrieren. Laufzettel gehören somit der Vergangenheit an. Mehr lesen »
Frischer Wind für unsere RIS & PACS Produktfamilie
Wir haben neue Icons für unsere RIS und PACS Software entwickelt. Diese visualisieren das reibungslose Zusammenspiel zwischen allen Komponenten der umfangreichen Digithurst Produktfamilie. Mehr lesen »
Wie wir RIS & PACS mit der Health Cloud verbinden
Wir binden eRIS, eTERMIN und teamCRAFT an die Health Cloud an und schaffen so neue eHealth-Services wie Online-Terminvereinbarung, Online-Patientenaufklärung, PatientenCD-Ersatz und vieles mehr. Mehr lesen »
Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte erfolgreich rezertifiziert
Regelmäßig wird unser Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte vom TÜV überprüft. Auch 2015 hat Digithurst diese Rezertifizierung erfolgreich bestanden. Mehr lesen »
PACS auswählen: 7 Kriterien, auf die Sie achten sollten
Bei der Auswahl eines PACS gibt es einiges zu beachten. Am wichtigsten: Kennen Sie Ihre Wünsche und legen Sie danach Ihre Prioritäten fest. Damit sich Ihr neues PACS an die individuellen Strukturen Ihres Hauses bestmöglich anpasst, haben wir für Sie eine Checkliste zusammengestellt. Mehr lesen »
Gehört das „A“ noch ins PACS?
Jahrelang war PACS ein Synonym für die Anzeige und Archivierung von digitalen Bilddaten in der Radiologie. Mit der Bezeichnung „Beyond PACS“ will man sich dem erweiterten Speicherbedarf anderer bilderzeugender Modalitäten zumindest begrifflich nähern. Fachgebiete, wie die Kardiologie, Endoskopie, Sonographie, OP-Dokumentation, Strahlentherapie, Partikeltherapie oder Pathologie erzeugen ebenfalls medizinisch relevante Bilder – und zwar zum Teil deutlich mehr als die Radiologie. Krankenhäuser ... Mehr lesen »