Individuelle Workflows, einfache Handhabung
Das Radiologie-Informationssystem eRIS passt sich flexibel an die Bedürfnisse seiner Nutzer an, bleibt dabei aber leicht zu bedienen. Damit kommt Digithurst den wachsenden Anforderungen vieler Radiologen nach. Besonders praktisch: eRIS zeigt den Behandlungsfortschritt an. Ob angemeldet, untersucht, befundet, freigegeben – jeder Status ist farblich markiert.
Neben klassischen Lösungen wie Terminvergabe, Patientenaufnahme und -verwaltung, Arztbriefschreibung, Abrechnung oder Statistiken bietet eRIS viele zusätzliche Funktionen. Zum Beispiel: standortunabhängige Verfügbarkeit von Patienten- und Praxisdaten, optimaler Workflow durch Prozessorientierung der Abläufe oder sichere Anbindung von Einzelarbeitsplätzen über das Internet. Auch einer anderen Aufgabenstellung kommt das Digithurst RIS nach – Standorte vernetzen oder erweitern, aber auch wieder entflechten oder verkleinern. Zur Workflow-Optimierung bieten wir Ihnen regelmäßig Schulungen für eRIS
Sie möchten Patienten 5-mal schneller anmelden als bisher?
Mit Quick-CheckIn – dem optionalen Zusatzmodul für eRIS – scannen Sie Barcode auf dem Überweisungsschein einfach mithilfe eines Barcode-Lesers ein anstatt alles mühsam einzutippen. Mehr erfahren >>
Funktionen im Überblick:
- Client-/Server System
- Javabasiert, PostgreSQL Datenbank
- Mandantenfähig
- Optimaler Workflow durch Prozessorientierung der Abläufe
- Floating Licence System
- Selbstinstallierende Clients / automatische Updates
- Datenreplizierung auf RemoteServer
- Standortunabhängige Verfügbarkeit von Patienten– und Praxisdaten
- Spracherkennung / Digitales Diktat
- HL/7 Gateway
- Vollintegrierter Arztarbeitsplatz mit gekoppeltem Bild-, Befund- und Diktataufruf
Unsere kostenlose Potenzial-Analyse beantwortet diese Fragen:
- Wo steht meine Praxis heute? Wo liegen versteckte Potenziale?
- Wie können IT-Lösungen helfen, diese Potenziale auszuschöpfen?
- Welche Innovationen lohnen sich für mich am meisten?