Archivdaten ändern und nachvollziehen
Mit dem Änderungsdienst für teamPORTAL können Änderungen an den im DICOM Archiv gespeicherten Daten vorgenommen werden. Und das transparent und nachvollziehbar.
Entsprechend der Richtlinien der Röntgenverordnung werden dabei sogenannte ‚falsche‘ Daten nicht unwiderruflich überschrieben, sondern in einer Änderungstabelle gespeichert. Eine Verlaufskontrollfunktion erlaubt es, jeden getätigten Änderungsschritt auch zu einem späteren Zeitpunkt nachzuvollziehen. Der Änderungsdienst arbeitet in zwei voneinander unabhängigen Modi. Im manuellen Modus müssen die gewünschten Änderungen von einen autorisierten Person per Hand eingegeben werden. Im HL7 Modus werden HL7 Messages über Patientendatenänderungen ausgewertet und führen automatisch zu einer Änderung des betroffenen Patientensatzes im DICOM Archiv.
Funktionen im Überblick:
- WebFrontEnd
- Ändern von Patientendaten
- Zusammenlegen von Studien
- Ausblenden von Studien beim Archivzugriff
- Daten werden weder überschrieben noch gelöscht
- Protokollierung aller Änderungen einschl. des ändernden Benutzers
- Automatismus über HL7 Server (Option)
- Manueller Modus und HL7 Automatismus können parallel betrieben werden
Unsere kostenlose Potenzial-Analyse beantwortet diese Fragen:
- Wo steht meine Praxis heute? Wo liegen versteckte Potenziale?
- Wie können IT-Lösungen helfen, diese Potenziale auszuschöpfen?
- Welche Innovationen lohnen sich für mich am meisten?