Wir binden eRIS, eTERMIN und teamCRAFT an die Health Cloud an und schaffen so neue eHealth-Services wie Online-Terminvereinbarung, Online-Patientenaufklärung, PatientenCD-Ersatz und vieles mehr.
Mit dem e-pacs Speicherdienst zur externen Langzeitarchivierung hat unsere Schwesterfirma Telepaxx schon früh auf Health Cloud Technologie gesetzt. Dabei natürlich oberste Priorität: Datenschutz, Datensicherheit und Hochverfügbarkeit. Gemeinsam mit Telepaxx betreiben wir seit geraumer Zeit HealthDataSpace. Beide Services zusammen bilden die größte Health Cloud Europas – mit momentan mehr als 5,5 Milliarden gespeicherten bzw. archivierten medizinischen Bildern.
Sowohl e-pacs als auch HealthDataSpace sind nach einem aufwendigem Zertifizierungsverfahren mit dem begehrten Datenschutzgütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) zertifiziert und unterziehen sich regelmäßigen Rezertifizierungen.
Wir vernetzen unsere Software immer mehr miteinander und verbinden eRIS, eTERMIN und teamCRAFT mit HealthDataSpace. Mit e-pacs share – der optional hinzubuchbaren Zusatzfunktion für e-pacs – können Speicherdienst-Kunden medizinische Bilder und Informationen aus dem Langzeitarchiv bequem online mit anderen teilen. Da HealthDataSpace über DICOM- und HL7-Schnittstellen verfügt, können alle RIS/PACS-Hersteller medizinische Daten an HealthDataSpace übermitteln.
Ersatz von Patienten-CDs
HealthDataSpace erkennt eigenständig, ob Ihr untersuchter Patient bereits Mitglied bei HealthDataSpace ist, und handelt dann entsprechend. Besitzt Ihr Patient bereits ein Nutzerkonto, verschlüsselt HealthDataSpace seine medizinischen Bilder und Befunde und übermittelt sie an sein Patientenkonto. Falls Ihr Patient kein Nutzerkonto bei HealthDataSpace wünscht, werden seine medizinischen Bilder automatisch an Ihren Brennroboter für Patienten-CDs übertragen. Mehr erfahren >>
Online-Terminvereinbarung
Auf Ihrer Praxis-Website wählen Patienten künftig einen freien Termin aus und geben dabei ihre Kontaktdaten ein – unter anderem auch ihre Handynummer. Per SMS erhalten die Patienten anschließend einen Zahlencode, welchen sie zur Terminbestätigung auf Ihrer Website eingeben. Daraufhin erscheint der vom Patienten gewählte Termin sofort in Ihrem elektronischen Terminkalender eTERMIN.
Online-Patientenaufklärung
Wenn Patienten künftig mit Ihrer Radiologie einen Termin vereinbaren möchten, tragen Sie im eTERMIN auch die Email-Adresse des Patienten ein. Besitzt Ihr Patient bereits ein Nutzerkonto bei HealthDataSpace, werden Aufklärungsbogen und ggf. weitere Dokumente automatisch an sein Patientenkonto übertragen. So bringt Ihr Patient den unterschriebenen Aufklärungsbogen (versehen mit einem Barcode zum schnellen Einscannen) beim nächsten Untersuchungstermin mit. Patienten ohne HealthDataSpace legen Sie schnell und bequem ein neues Nutzerkonto an.
Echtzeitkommunikation in HealthDataSpace
In HealthDataSpace können Sie künftig in Echtzeit mit Ihren Kollegen kommunizieren – per Chat, Screensharing und Videokonferenz.
e-pacs share zum Teilen von Langzeitarchivdaten
Sie möchten DICOM Bilder aus dem externen Langzeitarchiv mit anderen teilen – z.B. mit Überweisern, Spezialisten, Kliniken und Stationen? Dank e-pacs share geht das jetzt ganz einfach. Mehr erfahren >>