Radiologien, die mit mehreren Kliniken bzw. Stationen zusammenarbeiten, nutzen gerne einen DICOM Worklist-Proxy. Damit verbinden sie die Standorte, ohne sie vollständig zu integrieren. Laufzettel gehören somit der Vergangenheit an. Mehr lesen »
Autoren Archiv: Support-Team
Checkliste: Was Sie von Ihrem RIS erwarten sollten
Für effiziente Arbeitsabläufe in einer radiologischen Praxis ist ein Radiologie-Informationssystem unerlässlich. Doch welche Anforderungen sollten Sie an ein RIS stellen? Wir haben sieben Punkte zur Auswahl eines RIS festgelegt. Mehr lesen »
PACS auswählen: 7 Kriterien, auf die Sie achten sollten
Bei der Auswahl eines PACS gibt es einiges zu beachten. Am wichtigsten: Kennen Sie Ihre Wünsche und legen Sie danach Ihre Prioritäten fest. Damit sich Ihr neues PACS an die individuellen Strukturen Ihres Hauses bestmöglich anpasst, haben wir für Sie eine Checkliste zusammengestellt. Mehr lesen »
Unsere Schulungen: Das sagen Teilnehmer
Durch Schulungen ermöglichen wir unseren Kunden, Digithurst Programme noch besser zu bedienen und auf ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dazu bieten wir Workshops zu Themen wie PC einrichten, Vorlagen für Briefe, Mahnungen oder Rechnungen erstellen und ändern. Mehr lesen »
Kundenservice: Ihr direkter Draht zu uns
Wenn Digithurst Kunden die Support-Hotline wählen, sprechen sie direkt mit dem Kundenservice in unserer Firmenzentrale bei Nürnberg und nicht etwa mit einem externen Callcenter. Mehr lesen »
Das sagen Radiologen über HealthDataSpace – 3 Erfahrungsberichte
Immer mehr Radiologien nutzen das cloudbasierte Gesundheitsnetzwerk HealthDataSpace als Ersatz für Patienten-CD, Arztbriefe und DICOM E-Mail. Welche Erfahrungen sie damit gemacht haben und was ihre Patienten und Zuweiser darüber denken: Mehr lesen »
eRIS gerüstet für elektronische Gesundheitskarte und KV-Neuerungen
Mit dem eRIS Release zum 1. Oktober setzen wir die neuen KV-Änderungen um. Was sich dadurch für Sie verändert, erfahren Sie hier: Mehr lesen »
Video-Tutorials für eRIS und eTERMIN
Einen ersten Einblick in das Radiologie-Informationssystem eRIS sowie den elektronischen Terminkalender eTERMIN bieten unsere Video-Tutorials. In diesen Kurzanleitungen zeigen wir, wie schnell die Patientenanmeldung geht oder wie effizient die standortübergreifende Terminvergabe ist. Überzeugen Sie sich selbst. Mehr lesen »
Erfahrungen mit RIS & PACS, Kundenservice und Pay-per-Study
Mehr als 300 medizinische Einrichtungen nutzen die flexiblen IT-Lösungen von Digithurst. Wie haben sich die RIS & PACS Systeme im Alltag bewährt? Kann der Support überzeugen? Und wie attraktiv ist das Bezahlmodell Pay-per-Study? Drei Anwender berichten von ihren Erfahrungen. Mehr lesen »
Neu im eRIS: Karteikarten-Einträge farblich markieren
Mit dem automatisch ausgerollten eRIS Update im Februar sind wie immer neue Funktionen hinzu gekommen, die Ihnen den Arbeitsablauf erleichtern. Unter anderem können Sie jetzt Einträge in der Karteikarte farblich markieren. Dabei kann jeder Benutzer individuell für ihn interessante Kategorien mit einer Vorder- und Hintergrundfarbe hervorheben. So sehen Sie die für Ihre Zwecke wichtigsten Informationen auf einen Blick. Mehr lesen »